Verschiedene Getränke stehen auf einer Holztheke in einer Bar. Es sind Flaschen und Gläser mit verschiedenen Getränken zu sehen.

Rückbau nach Ver­anstal­tungs­ende

Einweisung für die Handhabung

Darstellung und Hinweise zum Abbau der Geräte

Für den Abbau der Geräte schließen Sie bitte zunächst den Absperrhahn am Zapfkopf. Seht dieser waagerecht, ist er geschlossen.

Ein grauer Metallbehälter mit Schläuchen und einem Absperrhahn ist dargestellt.

Schließen Sie bitte nun den Absperrhahn am Hauptdruckminderer. Seht dieser waagerecht, ist er geschlossen.

Illustration eines Gasbehälters mit Manometern und einem Absperrhahn.

Drehen Sie bitte das Kohlensäureventil am Hauptdruckminderer komplett gegen den Uhrzeigersinn zu.

Ein Kohlensäureventil mit zwei Manometern ist neben einer Gasflasche dargestellt.

Verschließen Sie bitte die Druckgasflasche, indem Sie das Ventil der Flasche komplett im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zu drehen.

Grafik eines Gasflaschensystems mit Manometern und einem blauen Ventil.

Trennen Sie bitte den Bierkühler vom Strom.

Ein technischer Arbeitsplatz mit verschiedenen Geräten und Verbindungen ist dargestellt. Ein Lupe zeigt einen detallierteren Blick auf eine Komponente.

Lösen Sie bitte den Zapfkopfgriff, in dem Sie Ihn durch einen Zug nach oben entriegeln.

Ein graues Fass ist mit Schläuchen und einem Ventil verbunden, aus denen Gase strömen.

Lösen Sie bitte den Zapfkopf vom Bierfass.

Ein Roboterarm mit Flexschlauch und Trichter füllt eine Flüssigkeit in einen großen Metallbehälter.

Schrauben Sie bitte das eine Ende der ersten Bierleitung vom Zapfkopf los.

Ein Roboterarm hält eine Sonde mit flexiblen Kabeln in einem technischen Setup.

Das andere Ende schrauben Sie bitte hinten vom Bierkühler los.

Ein Laboraufbau mit verschiedenen Geräten und Schläuchen auf einem Tisch ist abgebildet. Ein Lupe zeigt Detailansichten eines Geräts.

Schrauben Sie bitte das eine Ende der zweiten Bierleitung vom Bierkühler Ausgang los.

Ein grauer industrieller Apparat mit drei Anschlüssen und einem Manometer steht zwischen zwei schwarzen Kabeln.

Das andere Ende schrauben Sie bitte von der Zapfsäule los.

Ein Laboraufbau mit verschiedenen Geräten ist zu sehen. Es sind Schläuche und Kabel zur Verbindung der Apparaturen angebracht.

Schrauben Sie bitte die Hinterdruckgasleitung vom Hauptdruckminderer und vom Zapfkopf los.

Ein grauer Gaszylinder mit verschiedenen Messinstrumenten und einem Schlauch ist abgebildet.

Schrauben Sie bitte mit einem geeigneten Werkzeug den Hauptdruckminderer von der Druckgasflasche los.

Eine Gasflasche mit Manometer, Werkzeugen und einer Halterung wird dargestellt.

Schrauben Sie bitte die Schanksäule vom Tresen los.

Ein Arbeitsplatz mit Werkbank und technischer Ausrüstung zur Materialverarbeitung ist dargestellt.

Verstauen Sie bitte alle Geräte für den Transport. Druckgasflaschen müssen immer senkrecht stehen und gegen Umfallen gesichert sein.

Ein Laborarbeitsplatz mit verschiedenen Geräten und Instrumenten auf einer langen Tischfläche.
Verschiedene Getränkedeckel liegen auf einer rissigen Steinfläche verteilt.
Verschiedene Getränkedeckel liegen auf einer rissigen Steinfläche verteilt.