Ein Bier wird frisch vom Fass in ein Glas gezapft, im Hintergrund lachen Menschen.

QUALITÄT
IN DER
GASTRO­NOMIE

Wir legen Wert auf Qualität

Qualität hat bei uns den höchsten Stellenwert, das beginnt bei unseren Rohstoffen, geht über den gesamten Herstellungsprozess, über die Ausstattung und Abfüllung bis ins Glas. Und das spiegelt sich auch in unseren Services für Sie wider.

Wertvolle Hinweise für Ihre Veranstaltung und technische Problemlöser:

Ein beiges Siegel mit einem weißen Häkchen und zwei Schleifen ist dargestellt. Höchste Qualitätsansprüche an Schank- und Kühltechnik
Ein helles Häkchen ist zentriert auf einem dunkelbraunen Kreis dargestellt. Regelmäßige Qualitätsschulungen
Ein stilisiertes Icon zeigt eine Person, die vor einer Tafel steht und mit einem Zeigestock darauf deutet. Nationales Schanktechniker-Netzwerk
Es ist eine einfache Netzwerkgrafik mit sechs Personen-Symbolen in einem Kreis gezeigt. Individuelle Beratung vor Ort
Zwei Personen sitzen sich an einem Tisch gegenüber und führen ein Gespräch. Qualitätschecks vor Ort

Zu den Bereichen

Störungen:

Einweisungen:

Die perfekte Bierpflege

Mindestens genauso wichtig wie unsere mit Leidenschaft gebrauten Biere und Bierspezialitäten ist die Bierpflege. Denn so anspruchsvoll wie Ihre Gäste, sind auch Ihre Fassbiere, um ein frisch gezapftes Bier zu dem zu machen, was es ist und bleibt: Etwas ganz Besonderes!

Was aber macht die perfekte Bierpflege aus? Sie hängt nicht alleine von der Kunst des Zapfens ab. Erst die richtige Lagerung, die optimale Kühlung, die fachgerecht gepflegte Schankanlage und die passende Gläserwahl sorgen für frischen, reinen und puren Genuss. Mehr zu diesem Thema finden Sie in der folgenden Videoreihe:

Die Schankanlagen

Der richtige Umgang mit CO²

Der Getränkelagerraum

Das perfekt gezapfte Bier

Die perfekte Hygiene

Reinigung von Getränkeschankanlagen

Verschiedene bedruckte Flyer sind auf einem dunklen Holztisch ausgebreitet.